Zon Eichen

Wie man eine Traditions-Schreinerei und einen exklusiven interiordesign Showroom zu einer schönen Marke vereint

Aufgabe

Verzwickt. Das Siegerländer Familienunternehmen Schreinerei Leber hatte auf der Flipses Wiese im Dorf Eichen bei Krombach etwas komplett Außerordentliches geschaffen. Eine Tischlerei als gläserne Manufaktur im Erdgeschoss, darüber eine Ausstellung – genannt Quadra – mit feinstem europäischen Interiordesign. Berlin, Paris, Mailand. So richtig edel. Und insgesamt so einzigartig neu, dass man nicht sagen oder erklären konnte, was genau da entstanden war. An diesem vertrackten Punkt kamen wir ins Spiel. Eine Marke schaffen, die alles verbindet, erklärt, ausdrückt, auf den Punkt bringt, dem Entstandenen vielleicht einen neuen Namen gibt – und eine Gestalt. Erst hobeln, dann feinschleifen.

Lösung

Zunächst einmal zuhören, hinhören, Tiefgang. Wir haben uns mit allen, Schreinern, Planern, Gestaltern, Ideengebern, an einen großen Tisch gesetzt. Den Missing Link suchen, das einende Element. Ausloten, was möglich ist. Es fiel der Satz „Alles gehört zusammen. Eins bedingt das andere.“ Keine Trennung, eine Einheit, eine Marke. Die Kunst des Tischlerns mit der Kraft des Interiordesigns verbinden. Mit dem Ziel, Schönes zu schaffen. Raumwirkung erzielen, schöne Gefühle durch ganzheitlich durchdachte Räume entstehen lassen. Durch eine schöne, feine, selbstbewusste Marke mit Herkunft. Eine Marke, die ihre Herkunft selbstbewusst in die Welt trägt. Die vor Ort wirkt, stolz Heimat in sich trägt, aber auch in Frankfurt, Düsseldorf, New York, Rio, Tokio ein Gefühl erzeugt. zon Eichen.

Ergebnis

zon Eichen war das Zauberwort, das den gordischen Knoten gelöst hat. Handwerk + Interior nicht nur unter einem Dach, sondern unter einem Hut, in einer Marke. Ländlich kosmopolitisch geprägt. Sich zum Ursprung des rauen Siegerlandes bekennend und gleichzeitig passionierten Feingeist ausstrahlend. Die Mitarbeiter/innen kennen nun ihre Marke und mögen sie. Das schafft Einheit, motiviert und entfaltet Potentiale. Auch in Richtung Kunden, die zunehmend überregional auf zon Eichen zukommen. Mit Bedarf an Handwerk + Interior. Mit der Sehnsucht, in Räumen Schönes zu fühlen. Die Marke lebt, wird gelebt, entfaltet Wirkung, Anziehungskraft und sichert Zukunft.

zon-eichen.de

Strategischer Grundgedanke

Strategischer
Grundgedanke

Menschen, die das Besondere lieben, sehnen sich in der Objekt- und Raumgestaltung nach Vollkommenheit.
Kreative Leitidee

Kreative
Leitidee

zon Eichen lässt Menschen Schönes fühlen.
Markenversprechen

Marken-
versprechen

Mit einem ausgereiften Feingefühl für Ästhetik und einem Team aus routinierten Spezialisten realisiert zon Eichen besonders schöne Räume in erstklassiger Design- und Ausführungsqualität.